Gebirgslandschaft von F. Barbarini

meisterhaftes Gemälde

von Franz Barbarini, 1804 – 1873

in einem, der Entstehungszeit entsprechenden, herrlichen Ochsenaugen-Rahmen

Gebirgslandschaft an einem Bach mit Bauernhaus und Staffagen

Ölbild auf Leinwand, signiert und rückseitig datiert mit 1857

76,5 x 59 cm mit Rahmen, Bildausschnitt 59 x 41,5 cm

€ 1750.-

 

 

„Kanadier“ Loungemöbel

Dieser bequeme Fauteuil, auch Kanadier genannt, stammt aus der ersten Hälfte des 20.Jhdt.,

er wurde liebevoll aufgearbeitet, das schöne Furnierband an den Armlehnen ist schon sehr einzigartig.

Die Polster sind original und wurden von einem Fachmann neu tapeziert,

mit einem pflegeleichten, robusten und sehr eleganten Stoff.

Die Rückenlehne kann mit einfachen Handgriffen verstellt werden!

Breite 72 cm      Tiefe 82 cm     Sitzhöhe 50 cm

Preis auf Anfrage! SOMMERAKTION

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lounge-Sessel

bequemer Lounge-Sessel,

welcher niemals im öffentlichen Handel zu erwerben war,

aus den Vorräumen des alten Parlament, original Bezug aus blauem Leder.

Lediglich der blaue Stoff an der Unterseite des Sitzpolsters und am Stuhl wurde erneuert

und die Beine neu verleimt.

Der originale Entwurf mit verchromten Edelstahlbeinen und schwarzem Lederbezug war im Besitz des Architekten Eugen Wörle in Wien.

82 cm hoch, 65 cm breit und die Sitzhöhe beträgt 44 cm

€ 790.-

Rotglas- Glasdose mit Echtgold-Auflage

elegante Glasdose in Form eines Edelsteines mit asiat. Dekor

diese ausgefallene Deckeldose wurde einst aus rotem Glas gefertigt,

die Form eines Dekagon und das asiat. Dekor aus Echtgold,

machen dieses Kunsthandwerk zu einem besonderen Zierobjekt.

5,5 cm hoch, 9,5 cm im Durchmesser

€ 160.-

 

Theben – Doppelhocker Thonet

Doppel – Thebenhocker

dies ist eine Variante des vierbeinigen, ägyptischen Hockers,

ein Entwurf von Adolf Loos, Ausführung F.O. Schmidt in Wien um 1900,

Buchenholz, mahagoni gebeizt mit 6 gedrechselten Beinen,

die Polsterung wurde von einem Fachmann erneuert und mit einem passenden Stoff bezogen,

es gibt altersgemäße Gebrauchsspuren, welche aber einfach dazugehören!

97,5 x 50 cm

Preis auf Anfrage!

 

 

imposantes Regal

 

Spätes Biedermeier – Regal, Mitte 19. Jhdt.

elegant geschwungene Form, eine imposante Grösse

eine wirkliche Bereicherung für jeden stilvollen, repräsentativen Raum

ca. 179 cm breit